
questions and answers:
tanja (e-gt, dr)
Frage: Was war für Dich das Highlight bei dieser CD-Produktion?
tanja: Hm, da wir von der Songidee über das Recording und Mixing bis zum Mastering alles selber gemacht haben, gab es ganz viele Highlights. Klar ist der kreative Prozess, der ganz am Anfang steht, der spannendste Augenblick. Aber auch, wenn die Idee beim Recording und Mixing festgehalten wird, und man sich selbst mit etwas Abstand hören kann, ist das ein toller Moment. Das ist so ein Gefühl wie: "Hey, kling gut, habe ich das gerade gespielt?" Dann weiß ich, alles wird gut (lacht)!
Wie sind die Ideen zum Cover entstanden?
Die abstrakte Zeichnung, wie sich einfache Linien immer feiner verzweigen, gab es schon vorher. Für mich ist das irgendwie eine Sicht auf das Gleiche, aber von zwei Seiten, eben "the other side of the planet".
Wie bist Du zu Deinem Gitarrensound gekommen?
Ach, durch viel Herumschrauben am Amp. Eine lange Geschichte ... (grins).
Ist diese CD eine Live-CD oder ein Studio-Album?
Ganz klar ein Studio-Album.
Was ist das Besondere an dieser CD?
Tja, das muss jeder für sich entdecken. Für mich haben wir mit unseren Songs auf der CD etwas ganz Eigenes und damit Besonderes geschaffen.
Wo soll die Reise hingehen? Was passiert jetzt also?
Es gibt da so eine Strategie; über Pläne spricht man nicht, man setzt sie um. Ich kann dich also nicht mit auf die Reise nehmen, aber ich freue mich, wenn wir uns am Ziel wieder sehen.
andy (voc, gt, dr, kb)
Frage: Was war für Dich das Highlight bei dieser CD-Produktion?
andy: Das sind - für mich - immer zwei Momente: Der erste ist, wenn wir eine Komposition so fast fertig hatten und das Ergebnis passabel war. Und der zweite ist immer dann, wenn wir viele Aufnahmen gemacht hatten und dann das erste Mal daraus einen Rough-Mix erstellt haben: Das war dann immer ein "Aha" und "Oohh".
Warum wieder eine CD? Ist das nicht ein Anachronismus?
Ja - das CD-Format selbst scheint nicht mehr das aktuelle Format zu sein. Für uns war die Intention, unseren aktuellen Stand unserer Live-Songs sowohl optimal zu arrangieren als auch optimal festzuhalten. Und da haben wir uns für das alt-ehrwürdig antiquierte CD-Album entschieden.
Ein kommerzieller Erfolg ist also nicht zu erwarten und nicht angestrebt?
Haha ... ja die Frage gibt's oft. Aber mit der Musik ist es wie mit der Kunst: Wenn Du es im Hinblick auf eine gute Bezahlung machst, dann bist Du ein "Auftragskünstler" - einer, der einen Auftrag annimmt, und den dann bestmöglich ausführt. So arbeiten wir aber nicht, denn wir wollen unsere Vorstellungen von Songs, Inhalten und Sound umsetzen. Was und ob dabei überhaupt ein kommerzielles Feedback entsteht, ist erstmal vollkommmen egal.
Dieses Privileg, darauf nicht achten zu müssen, muss man erstmal haben?
Ja, schon, man kann sich aber auch dafür entscheiden, das Privileg "zu haben"!
Muss Eure Musik Kunst sein?
Keine Ahnung. Wir machen einfach, ohne daran zu denken, ob das Kunst ist oder nicht. Es ist Rock!
Wo soll die Reise hingehen?
Schwer zu sagen. Wir lassen uns ja treiben - von Anregungen, Ideen, Sessions usw. - da kann ich kaum vorhersagen, wo es stilistisch hingeht. Wir lassen uns da selbst überraschen.
holger (e-bass)
Frage: Was war für Dich das Highlight bei dieser CD-Produktion?
holger: Das Highlight war der Moment, als abzusehen war: Die CD wird wirklich fertig!
Warum dauert so lange, so ein Album aufzunehmen?
Naja, mir erschien es nicht, dass es so lange dauerte.
Wie habt Ihr den Bass aufgenommen?
Da ich ohnehin kein Liebhaber einer bestimmten Sorte von Amps bin, wurde der Bass konventionell ins Mischpult bzw. in den Channelstrip zum Soundinterface eingespielt. Dadurch hatten wir beim Mix alle Freiheiten, den Bass-Sound optimal zu entwickeln.
Auffallend sind viele Bass-Solis. Wie kamen die zustande?
Es waren Lücken im Arrangement, die zu füllen waren (lacht) - außerdem bevorzugen wir es, wenn auch der Bass melodische Parts spielt. Diese Parts - zum Beispiel in "eyes in the dark" - habe ich in unseren Sessions überwiegend intuitiv entwickelt.
Was wird die Zukunft bringen? Was dürfen wir erwarten?
Keine Ahnung, das wird sich ergeben. Es könnte elaborierter oder rockiger oder doomiger werden, haha.